Archäologische Stätte einer spätantiken Siedlung.




Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Feiertage
| Geführte Besichtigungen: | ||||
|---|---|---|---|---|
| Montag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Dienstag | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Mittwoch | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Donnerstag | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Freitag | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Samstag | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Sonntag | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Feiertage | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 |
| Geführte Besichtigungen: | ||||
|---|---|---|---|---|
| Montag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Dienstag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Mittwoch | Angemeldete Gruppen* | |||
| Donnerstag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Samstag | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Sonntag | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Sunday | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Feiertage | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 |
| Montag | Geschlossen | |||
| Dienstag | Geschlossen | |||
| Mittwoch | Geschlossen | |||
| Donnerstag | Geschlossen | |||
| Freitag | Geschlossen | |||
| Samstag | Geschlossen | |||
| Sonntag | Geschlossen | |||
| Feiertage | Geschlossen |
| Geführte Besichtigungen: | ||||
|---|---|---|---|---|
| Montag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Dienstag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Mittwoch | Angemeldete Gruppen* | |||
| Donnerstag | Angemeldete Gruppen* | |||
| Freitag | 12:00 – 18:00 | 12:30 14:30 16:30 | ||
| Samstag | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Sonntag | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 | ||
| Feiertage | 10:00 – 18:00 | 10:30 12:30 14:30 16:30 |
*Für angemeldete Gruppen ab 10 Personen mindestens 24 Stunden vor Ankunft unter 051 266 160 (Kaja).
Eine Welt mehr als 700 Jahre alter Schlossgeheimnisse und inspirierender Geschichten.
Finde die Seite
Nachterlebnis
Besichtigung der Burg bei Nacht und ein Treffen mit der Gräfin Mathilde.
Wenn die Sonne untergeht und die Burg im Kerzenlicht erstrahlt, führt Sie eine Fremdenführerin durch die dunklen Gänge der Burg, ausgerüstet mit historischen Geschichten und Interpretationen, die die Vergangenheit wieder aufleben lassen.
Sie treffen Gräfin Mathilde Arco-Zinneberg, die letzte Besitzerin der Burg, die Ihnen eine persönliche Geschichte über das Leben auf der Burg erzählt – ihre Worte sind wahr, kraftvoll und berühren das Herz.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Burg auf eine Weise zu erleben, die bei Tag nicht möglich ist: In Stille, bei Kerzenlicht und mit Geschichten, die darauf warten, Sie in ihren Bann zu ziehen.
Laden mit lokalen Produkten
Nehmen Sie ein Stück Sevnica mit nach Hause.
Im Empfangsbereich der Burg Sevnica erwartet Sie ein Laden, wo Sie aus lokalen Produkten und Souvenirs wählen können, die das Erbe und die Tradition von Sevnica widerspiegeln. In den Regalen finden Sie Produkte mit dem Zertifikat der Kollektivmarke Sevnica Premium, die das Beste des lokalen Angebots vereint.
Das Angebot umfasst ausgewählte lokale Köstlichkeiten wie Weine aus dem Burgweinberg, Honig, Sevnica-Salami, handgefertigte Souvenirs und Produkte aus der First Lady-Kollektion. Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte und ermöglicht Ihnen, ein Stück Sevnica mit nach Hause zu nehmen.
Besuchen Sie den Burgladen und entdecken Sie authentische Aromen und Produkte, die das reiche kulturelle Erbe und die Kreativität der Gemeinde Sevnica widerspiegeln.
Prachtvolle Schlosshochzeiten
Hauchen Sie das „Ja-Wort“ im schönen Schlosspark
Wenn Ihr euch für das „ewige Ja-Wort“ entscheidet, soll euer Tag wahrhaftig märchenhaft sein. Die Burg Sevnica, die sich über den Altstadtkern erhebt, ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet die perfekte Kulisse für Eure Hochzeit.
Die Zeremonie kann im prächtigen Hochzeitssaal oder im Freien, im Schlosspark, stattfinden, wo sich die Geschichte und die Natur miteinander verflechten. Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen zusätzlich die Schlossherren mit Baron Moscon und den Rittern, eine Bewirtung mit Sekt sowie die Möglichkeit, Fotos in den Schlossräumen und im Park zu machen.
Patenschaft den Rebsorten Blaufränkisch im Burgweinberg
Werden Sie Teil einer lebendigen Weingeschichte.
Auf den sonnigen Terrassen unter den Burgmauern gedeihen 500 Reben der Sorte Blaufränkisch, die seit 2007 wieder von lokalen Winzern kultiviert werden. Mit der Patenschaft einer der Reben werden Sie Teil dieser Geschichte: Ihr Name wird auf einer Tafel neben der Rebe verewigt, Sie werden zum traditionellen Weinschnitt und zur Herbstlese eingeladen, wo Sie gemeinsam mit anderen Paten wichtige Momente des Weinjahres feiern.
Bei diesen Veranstaltungen genießen Sie lokale Köstlichkeiten, Schlossweinverkostungen und geselliges Beisammensein im Schlosspark. Als Pate erhalten Sie außerdem eine Flasche Wein aus dem Burgweinberg, hergestellt aus Trauben, die Sie mit angebaut haben.
Lokale Weinverkostungen
Verkosten Sie Weine aus der Schlossvinothek und dem Keller Modra frankinja.
Entdecken Sie die reiche Weinkultur von Sevnica bei einer geführten Weinverkostung in der Schlossvinothek der Burg Sevnica. Im einzigartigen Ambiente der Schlossgewölbe erwarten Sie ausgewählte Weine von lokalen Winzern, wobei der Schwerpunkt auf der Sorte Blaufränkisch liegt – einer autochthonen Rebsorte, die der Stolz der Region Posavje ist.
Während der Verkostung lernen Sie verschiedene Stile der Sorte Blaufränkisch kennen, von frischen bis hin zu reifen Versionen, und erfahren mehr über die Geschichte und Besonderheiten dieser Rebsorte. Dazu genießen Sie lokale Köstlichkeiten wie die Sevnica-Salami, hausgemachten Käse und Brot.
Animierte Besichtigungen für Kinder
Das Leben der Burgherren durch die Augen eines Kindes.
Erleben Sie ein magisches Schlossabenteuer in Form einer animierten Besichtigung auf der Burg Sevnica. Das Programm für Vorschul- und Grundschulgruppen entführt die Kinder ins 17. Jahrhundert, wo sie das Leben von Baron Moscon und seinem Gefolge kennenlernen.
Bei der Ankunft werden die Gäste vom Schlossverwalter begrüßt, der sie durch die barocken Schlosssalons zum Schlafzimmer des Grafen führt, wo der schlafende Graf geweckt werden muss. Er begrüßt sie mit Geschichten über seine Abenteuer. Während sich der Graf anzieht, können sich die jungen Besucher in die Schulbänke des authentischen alten Klassenzimmers setzen, in dem einst ihre Großeltern saßen, und anschließend mit dem Baron im großen Speisesaal frühstücken, wo sie gemeinsam singen, und hausgemachte Kekse verkosten.
Das Programm wird mit einem Besuch des Schlosspuppentheaters fortgesetzt. Zum Abschluss der Führung werfen sie einen Blick in das Burgverlies, der ihr unvergessliches Erlebnis abrundet.
Geführte Besichtigungen
Machen Sie einen Spaziergang durch die Schlossräume
Entdecken Sie die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Burg Sevnica bei einer geführten Besichtigung, die Sie durch vergangene Jahrhunderte führt.
Lernen Sie den Barocksalon, die Sammlung über die archäologische Stätte Ajdovski gradec, den Turm mit dem Fresko der vier Jahreszeiten, den Hochzeitssaal, die Konferenzräume, die Schlosskapelle sowie Sammlungen wie die Schul- und Feuerwehrsammlung, das Schlosspuppentheater, die Sammlung „Steine sprechen“, die Verkaufsgalerie, die Sammlung dekorativer Kunst von Ivan Razboršek und die Werke des Künstlers aus Sevnica, Rudi Stopar, kennen.
Machen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark und Weinberg, die im 19. Jahrhundert vom damaligen Besitzer, dem Adeligen Rebenburg, angelegt wurden. Am Ende der Führung können Sie im Schlosscafé mit Blick auf das Tal des Flusses Sava entspannen oder den Schlossladen mit einer großen Auswahl an lokalen Produkten und Souvenirs besuchen.